Große
Herausforderungen im Jahre 2022
Liebe Mitglieder, liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr - vor allem aber Gesundheit.
Corona beeinflusst nicht nur unser gesellschaftliches Leben, sondern auch unsere Jagdausübung. Der Weg der Menschen in die Natur, um wieder frei durchatmen zu können, ist gerade im Winter und bei
Schnee somit nachvollziehbar.
Für uns Jäger fanden viele Drückjagden in 2019 und 2020 leider nicht mehr statt. Als Ergebnis fiel die Schwarzwildstrecke in 2020/2021 um ca. 33% geringer aus. Einerseits sehen wir steigende
Schwarzwildbestände, zusätzlich begünstigt durch mehrere Vollmastjahre und verstärkten Maisanbau - andereseits steht die afrikanische Schweinepest (ASP) vor den Türen unserer östlichen Bundesländer.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch wir direkt damit konfrontiert werden.
Zusätzlich wird das Thema Wolf auch im Odenwald künftig eine größere Rolle spielen - die ersten Hundeführer berichten bereits von Anblicken bei Drückjagden.
In diesen turbulenten Zeiten ist ein Zusammenstehen aller - der Jäger, der Landwirte und der Bevölkerung das Wichtigste, um unserer gesellschaftlichen Verpflichtung gerecht zu werden und das
Verständnis für die Natur an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Auch wenn aktuell persönliche Versammlungen für die Hegegemeinschaft wohl nicht möglich sind, möchten wir Sie über unsere Homepage auf dem Laufenden halten - schauen Sie einfach vorbei.
Waidmannsheil und bleiben Sie gesund,
Ihre Hegegemeinschaft Oberzent - Beerfelder Land
Peter Bitz, 1.
Vorsitzender